Kurse & Veranstaltungen

Kurse und Veranstaltungen auf Gut Lüttinghof

Hier findest du Kurse und Veranstaltungen auf
Gut Lüttinghof zu verschiedenen Themengebieten. Aber eines haben alle gemeinsam:

Sie sind pro Pferd

Solltest du auch einen Kurs auf Gut Lüttinghof anbieten wollen, dann bewirb dich bitte unter:

Kommende Kurse

Freiarbeitskurs mit Chiara Lischka
19.04.2025
19.04.2025
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd: 150 Euro
Zuschauer: 60 Euro (pro Tag)
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Freiarbeitskurse am 19.04. & 20.09.25

Du möchtest den Start in die Freiarbeit lernen?

Oder vielleicht bist du schon weiter, aber an manchen Stellen läuft es nicht ganz rund? Dann würde ich mich freuen, wenn ich dich auf eurem Weg ein Stück begleiten darf! Vielleicht möchtest du aber auch neue Impulse sammeln, auch hier gebe ich dir gerne neue Ideen! 🙂

Gemeinsam werden wir eure Beziehung zueinander vertiefen.

Ich freue mich sehr auf Dich!

Ganztageskurs inkl. Frühstück und Getränke, sowie Theorie
Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Die genauen Uhrzeit wird mit der Infomail circa 2 Wochen vor der Veranstaltung versendet.

Wir bieten zum derzeiten Augenblick 2 Kurse an.

Weitere Infos findest du im Shop. 🙂

„Für mich – ein Wochenende, das Dein Herz berührt und Deine Seele nährt“ mit Janine Batale & Chiara Lischka
09.05.2025
11.05.2025
Alle drei Tage – 650 Euro inkl. Essen und Getränke
Keine Zuschauer möglich
Freitag ab 15 Uhr bis 21 Uhr / Samtag 8 – 21 Uhr / Sonntag 8 – 14 Uhr

Geh‘ mit uns auf eine Reise, die dein Herz berührt und deine Seele nährt.

Bist du bereit, in ein Wochenende voller Inspiration und Selbstentdeckung einzutauchen?

Umgeben von der beruhigenden Natur auf meinem Hof „Gut Lüttinghof“ erlebst Du mit uns – das heißt: Janine Batale – Psychologin (B.Sc.), Systemische Familientherapeutin (DGSF), Systemische Paar- und Sexualtherapeutin ( https://www.batale.de/ ) & mir Chiara Lischka – Pferdetrainerin, Faszientrainerin, Resilienzcoach –  die Kraft der Selbstakzeptanz und Achtsamkeit. Hier kannst du den Stress des Alltags hinter dir lassen und dich auf das Wesentliche konzentrieren – auf dich selbst.

Das erwartet dich:

  • Selbstakzeptanz: Zusammen decken wir negative Selbstüberzeugungen auf und stoßen deren Veränderung an. Wir gehen Schritte in Richtung Selbstakzeptanz und nehmen uns Zeit, um unsere Stärken zu schätzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein gesundes und positives Selbstbild zu entwickeln.
  • Selbstfindung: In inspirierenden Übungen und tiefgründigen Gesprächen wirst du deine eigenen Werte entdecken. Finde Klarheit über deine Ziele und nimm dir Zeit für das, was dir wirklich wichtig ist.
  • Positive Psychologie: Lass dich von positiven Denkansätzen anstecken! Erlebe, wie du dein Leben aktiv verändern und bereichern kannst, wenn du den Fokus auf das Richtige legst.
  • Achtsamkeit erleben: Tauche ein in achtsame Meditationen und praktische Übungen, die dich lehren, im Hier und Jetzt zu leben. Entdecke die kleinen Wunder des Lebens und finde Frieden in deinem Inneren.
  • Aktiv für dich und deine Bedürfnisse: Statt nur zu reagieren, lernst du, selbstbestimmt zu handeln und deine Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.
  • Resilienz: Stärke deine innere Widerstandskraft gegenüber gesellschaftlichen Erwartungen und lerne, selbstbewusst für dich einzustehen.Dieses Wochenende ist dein persönlicher Rückzugsort, um dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was du wirklich brauchst. Möchtest du dir endlich die Zeit nehmen, einfach du selbst zu sein?

    Von Frauen – für Frauen.
Workshop: Pferdesprache – & plötzlich können Sie reden mit Chiara Lischka
07.06.2025
07.06.2025
Aktive Teilnehmer mit Leihpferd: 150 Euro
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Daten: 01.02.25, 07.06.25, 08.11.25

„Ach, wenn mein Pferd doch nur sprechen könnte..“ hast du diesen Satz schon mal gedacht oder gehört?
Dann sage ich dir jetzt – dein Pferd kann mit dir sprechen! Du musst nur lernen es zu sehen und es zu verstehen.

Genau das möchte ich dir an diesem Tag zeigen.
Dieser Tag soll dir einen Start in die Signale und Sprache deines oder eines Pferdes geben.

Welche Singale geben Pferde uns? Welche Geräusche, Bewegungen oder Mimiken machen Sie und was kann es bedeuten?

Und noch viel wichtiger:
Wie kann ich meinem Pferd helfen wieder mit mir zu sprechen?

Viele Pferde werden im Laufe ihres Lebens immer leiser, während andere immer lauter werden und als „Problempferde“ gelten.

Auch hier möchte ich Dir Möglichkeiten zeigen.

Weitere Informationen findest du im Shop. 🙂

Intensivwoche September – auf Gut Lüttinghof
01.09.2025
07.09.2025
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd: 750 – 1000
Keine Zuschauer möglich
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Termin: 01.09. – 07.09.25

In dieser Woche wird eine kleine Anzahl an Teilnehmenden das Thema “Tensegrales Training” näher erkunden!
Wo fängt Tensegrität an und wo hört diese auf?

Plan für die Woche:

Am Montag:
– Vortrag “Einstieg ins Tensegrale Training” von 10 Uhr bis 13 Uhr
Im Anschluss Analyse der Pferde und erste Schritte ins Training
Ende ca. 17/18 Uhr

Am Dienstag:
– Weiterer Fachvortrag (Thema noch offen) von 9 – 12 Uhr
Im Anschluss Training der Pferde
Ende ca 17/18 Uhr

Mittwoch bis Sonntag:

Ab Montag werden wir jeden Tag gemeinsam die Pferde trainieren.
Sei es an der Longe, in der Freiarbeit, in der Natur, unterm Sattel, an der Hand oder was die Teilnehmenden sonst noch beschäftigt.

Zusätzlich wird es einen Mini-Workshop mit Janine Batale zum Thema „Neurobiologie und Stressmanagement“ geben.

Jeder wird dort abgeholt, wo er gerade ist.
Das Ziel ist es, dass ihr am Ende ein Pferd in seiner körperlichen und mentalen Verfassung besser einschätzen und trainieren könnt.
Ich möchte euch ein Gefühl für euer Pferd vermitteln und euch passende Übungen an die Hand geben.

Gerne stelle ich euch Pferde zur Verfügung oder ihr bringt euer eigenes Pferd für die Zeit mit. Dies muss individuell abgeklärt werden.

An den Tagen steht euch ein Frühstück und Mittagessen zur Verfügung, sowie heiße und kalte Getränke.

Gerne würde ich ein Abschlussessen am Donnerstag mit euch machen. Dieses wäre dann auf eigene Kosten.🙂

Preis für die gesamte Woche: 1.000 Euro inkl. MwSt. sowie Essen und Getränke

Falls du schon im Unterricht bei mir bist und den Start in dieses Training schon hattest, dann kannst du auch gerne von Montag bis Freitag an der Intensivwoche teilnehmen.

Preis: 750 Euro inkl. MwSt. sowie Essen und Getränke

(Gerne senden wir euch eine Liste an Unterkünften zu, wo ihr Übernachten könntet. Bei uns am Hof sind ebenfalls Schlafmöglichkeiten vorhanden.)

Freiarbeitskurs mit Chiara Lischka
20.09.2025
20.09.2025
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd: 150 Euro
Zuschauer: 60 Euro (pro Tag)
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Freiarbeitskurse am 19.04. & 20.09.25

Du möchtest den Start in die Freiarbeit lernen?

Oder vielleicht bist du schon weiter, aber an manchen Stellen läuft es nicht ganz rund? Dann würde ich mich freuen, wenn ich dich auf eurem Weg ein Stück begleiten darf! Vielleicht möchtest du aber auch neue Impulse sammeln, auch hier gebe ich dir gerne neue Ideen! 🙂

Gemeinsam werden wir eure Beziehung zueinander vertiefen.

Ich freue mich sehr auf Dich!

Ganztageskurs inkl. Frühstück und Getränke, sowie Theorie
Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Die genauen Uhrzeit wird mit der Infomail circa 2 Wochen vor der Veranstaltung versendet.

Wir bieten zum derzeiten Augenblick 2 Kurse an.

Alle weiteren Informationen findest du im Shop. 🙂

individueller Reitkurs mit Alex Zell
22.09.2025
23.09.2025
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd: 227,50 Euro für 1 Tag / 2 Einheiten
Zuschauer: 60 Euro (pro Tag)
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9.30 Uhr – 17 Uhr


Kurzbeschreibung zu Alex Zell:


Alex beschäftigt sich seit Anfang der 2000er intensiv mit den Traditionen und der Reitweise der
Vaquero Horsemanship bzw. der altkalifornischen Reitweise. Auch die klassische europäische
Reitkunst vor der HDV 12 sowie Spiel und Spaß mit dem Pferd am Boden und im Sattel gehören zu
seinen Leidenschaften und seinem Repertoire. Sein Ziel ist es Pferde möglichst umfangreich, kreativ
und korrekt auszubilden, so dass diese sich bis ins hohe Alter bester Gesundheit erfreuen und
Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Für Alex soll und darf jedes Pferd seinen ganz eigenen
Charakter behalten und weiterentwickeln, wichtig ist ihm außerdem der praktische Bezug zur
Reiterei, um dem Pferd die Sinnhaftigkeit seines Tuns zu vermitteln. Er ist ein Ausbilder für Mensch
und Pferd, der weit über den Tellerrand hinausschaut, sich stetig weiterbildet und mit dem Pferd
und nicht gegen das Pferd – arbeitet.

Besonderes Augenmerk legt Alex in seinem Unterricht auf die korrekte Biomechanik/ Biotensegrity
und die Beziehung zum Pferd. Sein Wissen über die Anatomie, Physiologie und Psychologie ist breit
gefächert und hilft uns somit unser Pferd auf gesunde, ehrliche, reflektierte, einfühlsame und
wertschätzende Art und Weise zu trainieren.

Denn gerade wer mehr Leistung von seinem Pferd möchte, ist in der Verantwortung das Pferd so
auszubilden, dass es hierzu in der Lage ist, ohne sich selbst zu schaden und die Motivation und
Freude zu verlieren.

Durch sein umfangreiches Wissen, sein Repertoire und seine Erfahrung kann Alex vom Jungpferd
oder auch Reitanfänger bis zum fortgeschrittenen Pferd-Reiter-Paar jedem individuell
weiterhelfenauch Pferde mit Handicaps oder in Rehaphasen sind willkommen. Er legt viel Wert auf
einen Austausch und wirkliches Verstehen seiner Schüler, Fragen sind immer herzlich willkommen.
Auch wenn das Bosal seine Lieblings- bzw. favorisierte Zäumung ist, so kann er natürlich auch
Reitern auf Trense, Kappzaum, Kandare oder anderen pferdegerechten Zäumungen qualifiziert
weiterhelfen. Auf Anfrage besteht außerdem die Möglichkeit, ein Bosal für den Kurs zu leihen.

Longenkurs mit Chiara Lischka
04.10.2025
04.10.2025
Aktive Teilnehmer mit eigenem Pferd: 150 Euro
Zuschauer: 60 Euro
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Longenkurs 29.03. & 04.10.25

„…und wie longiere ich nun richtig?“
„Mein Pferd fällt immer auf die innere Schulter.“
„Mein Pferd reißt sich an der Longe los.“
„Wie bekommt ich eine Kommunikation mit meinem Pferd?“
„Mein Pferd mag es nicht longiert zu werden.“

Diese und viele anderen Themen möchte ich dir auf meinem Longenkurs zeigen!

Für mich ist Longieren viel mehr als nur „mein Pferd im Kreis rennen zu lassen“ damit es sich bewegt.
Es ist für mich eine Möglichkeit meinem Pferd neue Bewegungsmuster zu zeigen, ganz ohne extra Gewicht eines Reiters.
Longieren schafft eine Verbindung zwischen Pferd & Mensch, denn beide Parteien müssen lernen auf die kleinsten Signale zu hören.
Wir gehen davon aus, dass ein Pferd einfach so versteht eine Kreisbahn zu laufen – leider nein.

Wie dein Pferd lernt eine Kreisbahn langfristig gesund zu laufen, motiviert mitzuarbeiten und nicht mehr auszubrechen?
Das zeige ich dir alles in meinem Longenkurs.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen findest du im Shop.

Workshop: Pferdesprache – & plötzlich können Sie reden mit Chiara Lischka
08.11.2025
08.11.2025
Aktive Teilnehmer mit Leihpferd: 150 Euro
Ganztageskurs inkl. Essen/Getränke und Theorie Uhrzeit: ca. 9 Uhr – 18 Uhr

Daten: 01.02.25, 07.06.25, 08.11.25

„Ach, wenn mein Pferd doch nur sprechen könnte..“ hast du diesen Satz schon mal gedacht oder gehört?
Dann sage ich dir jetzt – dein Pferd kann mit dir sprechen! Du musst nur lernen es zu sehen und es zu verstehen.

Genau das möchte ich dir an diesem Tag zeigen.
Dieser Tag soll dir einen Start in die Signale und Sprache deines oder eines Pferdes geben.

Welche Singale geben Pferde uns? Welche Geräusche, Bewegungen oder Mimiken machen Sie und was kann es bedeuten?

Und noch viel wichtiger:
Wie kann ich meinem Pferd helfen wieder mit mir zu sprechen?

Viele Pferde werden im Laufe ihres Lebens immer leiser, während andere immer lauter werden und als „Problempferde“ gelten.

Auch hier möchte ich Dir Möglichkeiten zeigen.

Weitere Informationen findest du im Shop. 🙂

Vergangene Kurse auf Gut Lüttinghof

Longenkurs mit Chiara Lischka

Workshop: Pferdesprache – & plötzlich können Sie reden mit Chiara Lischka

Chiara Lischka

Hier erfährst du mehr über mich und meine Philosophie

Unterricht

Hier erfährst du mehr über meine Leistungen für Unterricht

Reha- & Beritt

Hier erfährst du mehr über Reha und Beritt für dein Pferd

Kundenfeedback